Die Unternehmer und Ladenbesitzer in Port d'Andratx kritisieren das Laisser-faire der Hafenbörde. Letztere ist in dem Küstenort im Südwesten von Mallorca zuständig für die Uferzone, aber sie ist den Anwohnern längst nicht aktiv genug. So seien die Beschädigungen und Folgen der Winterstürme noch immer nicht beseitigt worden.
Verärgerung in Andratx über Sturmschäden im Hafen
Mehr Nachrichten
- Etwa 1500 Urlauber betroffen: Deutscher Reiseveranstalter meldet Insolvenz an
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- Gastwirt nicht begeistert: Melanie Müller nimmt sich die Bühne des Oktoberfests von Santa Ponça
- Promi-Auswanderer Jan Hofer: So lebt "Mister Tagesschau" auf Mallorca
- Ausgewandert nach Mallorca: Zwölf deutsche Promis, die auf der Insel leben
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@ Loli: :-)
@Zwiederwurzn.... da widerspreche ich! Da klappt eine Menge hervorragend. Andratx jedoch war immer ein "Sonderfall".., scheint nicht von Temperamentbolzen besetzt...
Das ist der europäische Süden im allgemeinen und Mallorca im speziellen.
andersum, man ärgert sich IN Pto Andraitx über diese langweiligen zuständigen Leute im Ayuntamiento IN Andraitx. In Andraitx sieht man den Müll nicht, also d e n Müll