Mitarbeiter und Konkurrenten werden im Fall Cursach vernommen
"Tolo" Cursach verweigerte am Freitag die Aussage vor dem Richter. | A. Sepúlveda
Palma, Mallorca05.03.17 08:58
Angestellten und Konkurrenten aus dem Nachtleben befragt die Polizei als Hauptzeugen im Fall Bartolomé Cursach. Das berichtet die mallorquinische Tageszeitung Ultima Hora. Nach bisherigen Vernehmungen soll der "König der Nacht" mit allen Mitteln versucht haben, seine Konkurrenz zum Scheitern zu bringen. Dafür habe er jederzeit auf seine Kontakte zur Polizei zurückgegriffen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es wird sich weisen, dass die Seilschaften halten werden. Am Ende wird im mallorquinischer Art und Weise außer Spesen nichts Greifbares vorhanden sein!
Sorgt dafür das die lügen endlich aufgeklärt werden.cursach und sbert freikommen und wahre Mörder und Mafia eingesperrt werden.diese Mafia immer wieder vor geht zu weit.säubert mal euer Gericht und eure Polizei. Die sind seit Jahren corrupt
hoffe er bekommt mindestens 20 Jahre und muss 50% vom Megapark zurückbauen da definitiv illegal ausgebaut wurde
@ Hajo der ohne Fehl und Tadel, der auch genau weiß, wie große Unternehmen nicht zu führen sind. El sabe todo! Kommt mir vor, wie Knöllchen-Horst.. Übrigens, die einzigen, die sich diebisch freuen könnten, sind wohl die, die geschädigt wurden, oder?
Möchte nicht ins gleiche Horn stossen wie jene die sich jetzt diebisch freuen. Ich denke eher darüber nach, wie dämlich muss man als "Kaiser von Mallorca" sein, seine Unternehmen nicht so im Griff zu haben, dass ihm niemand an den Karren fahren kann? Scheint, als hätte sich einiges verselbständigt und er die Zügel aus der Hand verloren. Nun, wie auch immer, selber schuld.