Die Stürme und starken Regenfälle vom Anfang des Jahres haben laut Landwirtschafts-Kooperative San Bartomeu zwar rund 25 Prozent der Orangen an den Bäumen vernichtet, doch diese Menge entspricht laut Erzeugern ungefähr dem Anteil an Früchten, die im vergangenen Jahr gar nicht abgeerntet wurde. Deshalb bleiben die Erträge der Apfelsinen und somit auch die Preise ähnlich wie 2016.
Gute Orangenernte trotz Wind und Regen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.