Aschedeponie fast voll
Eine neue Aschedeponie muss her. Fraglich sind allerdings die Dimensionen. | Miguel
Bunyola, Mallorca01.02.17 14:58
Die Sonderdeponie zur Lagerung der Asche aus der Müllverbrennung in Son Reus hat ihre Aufnahmekapazität nahezu erreicht und kann maximal noch anderthalb Jahre weiteres Material aufnehmen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es ist jedenfalls beruhigend zu erfahren , dass die Asche nicht einfach ins Meer gekippt wird . Bekanntermaßen ist sie reich an Schwermetallen wie Zink , Cadmium und auch Quecksilber - und davon enthält das Meerwasser ja schon mehr als genug . Nun wäre es noch interessant , zu erfahren , wo die dioxinhaltigen Filterstäube bleiben .