Ähnliche Nachrichten
Deià zwölf Stunden ohne Strom
Das für seine Idylle bekannte Bergdorf Deià auf Mallorca hat am vergangenen Sonntag bis zu zwölf Stunden ohne Strom auskommen müssen. Die Versorgung brach bereits gegen 9 Uhr morgens ab, in manchen Ortsteilen sogar schon um 7 Uhr. Die Havarie dauerte bis 21 Uhr. Das Rathaus will vom Energieversorger Gesa/Endesa Schadensersatz fordern.
Strom sparen leicht gemacht
Mehr als 50 Anbieter tummeln sich sechs Jahre nach der Liberalisierung auf dem spanischen Strommarkt. Für Privathaushalte lohnt sich ein Anbieterwechsel rein rechnerisch in der Regel kaum. Einfacher ist die Senkung der Stromleistung. Alternativen bieten auch Kooperativen. Vorsicht ist gemahnt wegen zusätzlicher Versicherungen oder Kostenfallen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier