Ähnliche Nachrichten
Kampf gegen Palmrüssler geht weiter
Das Insekt, das seit 2006 auf Mallorca haust, greift ständig neue Palmen an. Dennoch ist die Balearen-Regierung zuversichtlich, dass es sich lohnt, nicht aufzugeben.
Jagd auf den Palmrüssler
Wer auf Mallorca Palmen besitzt, muss einiges beachten. Denn die Pflanzen können schnell Opfer des gefräßigen Käfers werden und dann greifen sogar gesetzliche Vorschriften.
Palmrüssler vernichtet auf Mallorca fast 5000 Palmen
Dem Schädling Palmrüssler sind auf Mallorca bereits 4850 Palmen zum Opfer gefallen. Das geht aus einer Statistik des Umweltministeriums der Balearen hervor. Der "Picudo rojo" betreibt sein zerstörerisches Werk seit 2006 auf der Insel. Das Insekt wurde aus Asien eingeschleppt.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus