Ähnliche Nachrichten
Mysteriöser Drohnen-Absturz
Die Nationalpolizei schließt nicht aus, dass Einbrecher ein bei Son Ferriol abgestürzte Flugobjekt nutzten, um Häuser auszuspähen.
Drohnen starten durch
Schon 25 Drohnenpiloten hat die Flugschule Panamedia auf dem alten Airport Son Bonet ausgebildet, Tendenz weiter steigend.
Das fliegende Auge
Drohnen, oder auch Multikopter genannt, sind immer beliebter. Die kleinen helikopterähnlichen Geräte nutzen viele als Spielzeug, um damit Fotos zu machen. Andere brauchen es als Profiwerkzeug im Bereich der Gebäudesicherheit oder Medizin. Doch für den Einsatz gelten jetzt strenge Auflagen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger