Die Zahl der Babyschildkröten an den Küsten von Spanien steigt kontinuierlich mit der globalen Erderwärmung. Früher oder später dürfte es auch auf Mallorca so weit sein. Die Stiftung des Palma Aquarium hat präventiv bereits Informationen an die Rathäuser der Küstengemeinden geschickt. Schließlich soll es den Jungtieren auf den Balearen an nichts fehlen.
Schildkröten-Babys könnten bald auf Mallorca ankommen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Was soll die sinnentfremdete Angabe "mit der globalen Erderwärmung?" Hat die Redakteurin "Somo" in der Schule bei Biologie gefehlt? Schildkröten gibt es seit ewigen Zeiten auf den Balearen, die Strände auf denen sie Eier legen sind auch bekannt! Einfach mal so ein bißchen Weltanschauung in einen Artikel einbauen, mir gefällt es nicht....