Von Juni bis September führt das regionale Gesundheitsministerium auf Mallorca und den Nachbarinseln dieses Jahr insgesamt 1600 Lebensmittelkontrollen durch. Im Mittelpunkt stehen Restaurants und Imbissbuden.
1600 Lebensmittelkontrollen im Sommer
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
hermann k, ....ist immer wieder köstlich wie so mancher Gelangweilte meint seinen Senf abgeben zu müssen, nur weil er etwas interpretiert, was da gar nicht stand. Geh mal Synapsen abgleichen lassen.
Mal im Ernst, wenn interessiert das, ob Winter oder Sommer kontrolliert wird? Lebensmittelkontrollen werden in entwickelte Länder ganzjährig durchgeführt. Ob Mallorca dazu gehört, das weiß ich nicht, gehe aber davon aus. Auf alle Fälle ist eine intensive Lebensmittelkontrolle in der warmen Jahreszeit extrem wichtig.
@wigo: Was soll uns deine negativistische Unterstellung sagen??? Wo steht denn, dass im Winter KEINE Lebensmittelkontrollen durchgeführt werden? Natürlich wird es im Winter weniger Kontrollen geben. Und warum wohl? Richtig: weil es im Winter weniger geöffnete Gatsronomiebetriebe gibt. Sieh mal einer an,
Soll ich dem Bericht entnehmen, dass im Winter nicht kontrolliert wird?