Ähnliche Nachrichten
Warum die Insel langsam austrocknet
Die Trinkwasserbestände haben auf der Insel einen historischen Tiefststand erreicht – Schuld sind daran auch Versäumnisse der Vergangenheit.
Alcúdias Entsalzungsanlage läuft auf Hochtouren
Seit 2010 hat das Werk nicht mehr so viel Leistung erbringen müssen, nun läuft die Anlage mit voller Kraft. Vielleicht kann dies einen ernsthaften Trinkwasserengpass im Sommer verhindern.
So funktioniert die Meerwasser-Entsalzungsanlage von Palma
Filtern unter Hochdruck: Die Einrichtung wurde 1999 gebaut, die Kosten von 57,5 Millionen Euro wurden größtenteils von der EU finanziert. MM war vor Ort.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel