Gerettete Löwin stirbt im Natura Parc
Drei Raubkatzen, darunter dieser Leopard, wurden in Son Servera von den Behörden mitgenommen. | Foto: A. Martin
23.03.16 10:26
Zwei der drei Raubkatzen, die vor wenigen Wochen aus einem Privatzoo in den Natura Parc verlegt wurden, bleiben auf Mallorca. Das dritte Tier, ein Löwe, ist inzwischen krankheitsbedingt in der Quarantäne verstorben. Schuld soll eine innere Blutung gewesen sein. Das berichtet die mallorquinische Tageszeitung Ultima Hora.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
leider wird die Haltung im besagten Natura Parc auch nicht besser sein .....in Alicante wären sie weitaus besser aufgehoben , denn nicht nur die Haltungsbedingeungen sondern auch das Personal ist Fachpersonal für Wildtiere was die Angestellten im NP nicht sind. Es gibt sicher und meines Wissens auch keinen geschulten Tierarzt für Wildtiere auf Mallorca bzw. in der Einrichtung - dies ist PFLICHT wenn man solche Tiere halten will. Alles in allem eine QUÄLEREI für die armen Tiere!!!!