Weniger Hunde eingeschläfert
Im Tierheim von Palma de Mallorca sind im vergangenen Jahr 52 Hunde, die keinen neuen Besitzer fanden, eingeschläfert worden. Das ist deutlich weniger als in den vergangenen Jahren, teilte das Rathaus am Montag mit. Die Sozialdezernentin Neus Truyol, die auch für Tierschutz zuständig ist, sprach von einer positiven Entwicklung. Ihr Ziel sei, die Zahl der Tiertötungen in der Zukunft auf "null" zu fahren.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
...was soll dieser blödsinnige witz, franco wizzmann? oder besser Witzmann.
ich frage mich warum logisch und fundierte kommentare,einfach nich angezeigt werden,seid ihr in der redaktion so unaufgeschlossen für die wahrheit,dass man dass was man den tieren antut genau so den menschen die so etwas tun,gleich zurückgibt,etwas prüde wo ihr spanier doch immer so grande sein wollt amigos hä,ich nenne es einfach feigeheit der redaktion vor wem auch immer.no bien.mfg f.wizzmann