Im Tierheim von Palma de Mallorca sind im vergangenen Jahr 52 Hunde, die keinen neuen Besitzer fanden, eingeschläfert worden. Das ist deutlich weniger als in den vergangenen Jahren, teilte das Rathaus am Montag mit. Die Sozialdezernentin Neus Truyol, die auch für Tierschutz zuständig ist, sprach von einer positiven Entwicklung. Ihr Ziel sei, die Zahl der Tiertötungen in der Zukunft auf "null" zu fahren.
Weniger Hunde eingeschläfert
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
...was soll dieser blödsinnige witz, franco wizzmann? oder besser Witzmann.
ich frage mich warum logisch und fundierte kommentare,einfach nich angezeigt werden,seid ihr in der redaktion so unaufgeschlossen für die wahrheit,dass man dass was man den tieren antut genau so den menschen die so etwas tun,gleich zurückgibt,etwas prüde wo ihr spanier doch immer so grande sein wollt amigos hä,ich nenne es einfach feigeheit der redaktion vor wem auch immer.no bien.mfg f.wizzmann