In Palmas städtischem Tierheim Son Reus mussten im Juli keine Hunde eingeschläfert werden, obwohl die Zahl der herrenlosen Tiere dort wie stets im Sommer massiv angestiegen ist. Es konnten ausreichend Hunde an neue Besitzer vermittelt werden, teilt die Stadt mit. Die gute Nachricht sei auch den vielen ehrenamtlichen Helfern des Tierheims zu verdanken.
Todesspritze ohne Einsatz
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.