Hunde-Elend
Die Polizei hat in Palma de Mallorca 52 verwahrloste Hunde aus miserabler Haltung befreit. Die Tiere lebten zusammengepfercht auf 15 Quadratmetern Fläche. In einer Pressemitteilung ist von untragbaren hygienischen Zuständen die Rede. Nachbarn im Viertel Camp Redó hatten sich über Gestank, Schmutz und Lärm beschwert.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
manches tierelend gäbe es nicht, wenn alle hundehalter ihre tiere anmelden, bzw.eine hundesteuer bezahlen müssten,inkl.impfkontrolle. dies müsste aber auch überprüft werden.aber soviel "aufwand" seitens der behörden? als bekannte mit ihrem hund im belver-park in palma spazieren gingen, wurden sie betr.hundepass von der polizei kontrolliert,wer hat diesen schon dabei,und sollten bussgeld bezahlen.
Na hoffentlich werden sie aus Son Reus auch vermittelt und nicht eingeschläfert.