22 herrenlose Boote lassen Gemeindeverwaltung und Hafenbehörde in Portocolom beseitigen. Einige der dort deponierten Wasserfahrzeuge lagen bereits seit Jahren in dem Küstenort auf dem Trockenen, ohne dass sich jemand um ihren Verbleib kümmerte. Ziel der Aktion ist es, im Uferbereich und an anderen Abschnitten aufzuräumen, um das Erscheinungsbild zu verbessern, schreibt die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Portocolom schafft alte Wracks fort
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Eins paar Boote fand ich ja ganz idyllisch wenn es aber zum Schrottplatz für Boote wird ist es dann genug. Kleine Anmerkung, die Mandelmilch im Eiscafè gegenüber ist sehr lecker.