Streit um Seligsprechung
Das Buch "Avarizia" des italienischen Autors Emiliano Fittipaldi hat im Dörfchen Sencelles für Aufregung gesorgt. Darin wird behauptet, dass Mallorcas Kirche 1989 an den Vatikan 482.000 Euro für die Seligsprechung der Ordensschwester Francisca Aina Maria dels Dolors Cirer überwiesen habe. Die hatte von 1781 bis 1855 in Sencelles gelebt und wird von der Bevölkerung als Sor Francinaina verehrt. Jeden 27. Februar wird ihr zu Ehren ein Volksfest mit einem Umzug gefeiert.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.