Das Buch "Avarizia" des italienischen Autors Emiliano Fittipaldi hat im Dörfchen Sencelles für Aufregung gesorgt. Darin wird behauptet, dass Mallorcas Kirche 1989 an den Vatikan 482.000 Euro für die Seligsprechung der Ordensschwester Francisca Aina Maria dels Dolors Cirer überwiesen habe. Die hatte von 1781 bis 1855 in Sencelles gelebt und wird von der Bevölkerung als Sor Francinaina verehrt. Jeden 27. Februar wird ihr zu Ehren ein Volksfest mit einem Umzug gefeiert.
Streit um Seligsprechung
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.