Brave Touristen, gute Polizei
Der Staatssicherheitssekretär Francisco Martínez traf mit der Delegierten der Zentralregierung, Teresa Palmer, und den Chefs von Nationalpolizei und der Guardia Civil auf Mallorca zusammen. | Foto: Alejandro Sepúlveda
Lob für die Polizei und für die Touristen auf Mallorca – das spanische Innenministerium und Vertreter des Tourismussektors sind sich einig: Die Urlauber an der Playa de Palma und in Magaluf haben sich dieses Jahr besser betragen, als in den vergangenen Jahren. Und: Die gemischten Patrouillen aus spanischen und ausländischen Polizeibeamten haben die Sicherheit in den Touristenhochburgen erhöht. Auch die 9 Beratungsbüros für touristische Opfer von Kriminalität seien ein voller Erfolg gewesen und hätten zur Sicherheit beigetragen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.