Ähnliche Nachrichten
Sóller fordert ein Meeresschutzgebiet
Sóller will sich für seine Küsten stark machen. Die Gemeinde hält an den Plänen fest, eine Meeresschutzzone einrichten zu wollen.
Meliá setzt auf erneuerbare Energien
Der mallorquinische Hotelkonzern Meliá versorgt seine 204 Niederlassungen in Spanien mit Strom aus Solar-, Wind- und Wasserkraft. Wie das geht.
Seit 1. Juli stündlich wechselnder Strompreis
Spaniens Stromtarife sind sprunghaft: Seit 1. Juli 2015 müssen die Verbraucher jede Stunde einen anderen Preis bezahlen. Bisher galt noch ein Durchschnittswert.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel