Ähnliche Nachrichten
Sóller fordert ein Meeresschutzgebiet
Sóller will sich für seine Küsten stark machen. Die Gemeinde hält an den Plänen fest, eine Meeresschutzzone einrichten zu wollen.
Meliá setzt auf erneuerbare Energien
Der mallorquinische Hotelkonzern Meliá versorgt seine 204 Niederlassungen in Spanien mit Strom aus Solar-, Wind- und Wasserkraft. Wie das geht.
Seit 1. Juli stündlich wechselnder Strompreis
Spaniens Stromtarife sind sprunghaft: Seit 1. Juli 2015 müssen die Verbraucher jede Stunde einen anderen Preis bezahlen. Bisher galt noch ein Durchschnittswert.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus