Die Gemeinde Felanitx hat die Küstenbehörde aufgefordert, das Parken an zwei Buchten im Inselosten zu beschränken. Damit solle dem Besucheransturm, der zunehmend motorisiert die Naturstrände S'Algar und Es Babo aufsucht, ein Riegel vorgeschoben werden. Die Linksregierung Felanitx' will dem massiven Verkehrsaufkommen auf diese Weise entgegenwirken, schreibt die Tageszeitung Ultima Hora. Die betroffenen Strände befinden sich in Nähe von Portocolom in einem Naturschutzgebiet.
Felanitx will Naturstrände schützen
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Verbote sind schnell ausgesprochen, aber Lösungen finden scheint ja nicht die Stärke der Linksregierung zu sein.... Braucht Mallorca den Tourismus nicht mehr? Hat man soviel Produkte für den Export und Produktionsarbwitsplätze um zu exportieren? Ich kenne wenige Produkte außer Mandeln, Orangen oder Olivenöl... Wenn die nicht von woanders nach Europa ohnehin schon billiger importiert werden. Armes Mallorca mit solchen Politikern...