Razzia nach Eklat auf der Schinkenstraße
Nach der per Video dokumentierten Massenschlägerei auf der Schinkenstraße hat Mallorcas Polizei in der Nacht auf Donnerstag eine Razzia durchgeführt.
Zwei Verletzte bei Schinkenstraßen-Keilerei
Bei der Massenschlägerei zwischen Urlaubern und Straßenhändlern am Dienstag auf Mallorca wurden offenbar zwei Deutsche verletzt.
Auf der Schinkenstraße flogen die Fäuste
Auf Mallorcas beliebtester Partymeile kam es zu einer heftigen Schlägerei zwischen deutschen Touristen und afrikanischen Straßenhändlern.
Deutsche Randalierer an Playa de Palma festgenommen
Rund 50 deutsche Urlauber haben in der Nacht zum Donnerstag an der Playa de Palma randaliert. Vier der Touristen im Alter von 19 bis 25 Jahren wurden festgenommen. Die spanische MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" bezeichnete die Gruppe als "Neonazis". Viele von ihnen sollen identische T-Shirts einer Fußball-Fangemeinschaft aus Dresden getragen haben.
Kehraus nach dem Mallorca-Krawall
Katzenjammer nach dem Wochenend-Krawall am Ballermann: Die Polizei relativiert die Vorfälle und bestreitet, dass es einen rechtsradikalen Hintergrund gibt. Dennoch hat die Stimmung zwischen deutschen Urlaubern und afrikanischen Straßenverkäufern weiterhin einen gereizten Unterton.
Skinheads-Randale
Eine Gruppe von Skinheads aus Deutschland und Österreich hat für Aufruhr im Bierkönig an der "Schinkenstraße" in El Arenal gesorgt. Mitten im Lokal sollen die angetrunkenen Neonazis in der Nacht zum Mittwoch einen 43-jährigen Kellner aus Nigeria angepöbelt und verprügelt haben. Außerdem zerschlugen die Jugendlichen Bierkrüge, warfen Barhocker zu Boden und belästigten die Gäste.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche