Schranken vor dem "Paradies"?
Der Es-Trenc-Strand, von Ses Covetes aus gesehen. Im Sommer drängen sich hier Tausende, doch im Augenblick stehen nur 400 Parkplätze zur Verfügung. | ARCHIVO
Es Trenc, Campos, Mallorca02.05.15 08:05
Es Trenc wird seit Jahrzehnten als "der" Traumstrand Mallorcas bezeichnet, nicht selten gar zum "Paradies" überhöht. Das hat allerdings auch zur Folge, dass alle hinwollen. Die Gemeinde Campos hat jetzt einen Hilferuf an Tourismusministerium und Inselrat formuliert, weil sie der Verkehrsflut in Ses Covetes nicht Herr wird und in diesem Sommer ein Chaos befürchtet. Ses Covetes ist der Zugang am westlichen Ende der Superplaya.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Durch den riesigen Publikumsverkehr ist es schon lange nicht mehr der Traumstrand von einst, da kann ich auch in der Playa de Palma bleiben, oder mir kleinere Buchten an der Ostküste suchen
Vor 20 Jahren waren wir mehrmals an diesem, damals noch, paradiesischem Strand und haben ihn gerne weiter empfohlen. Nach diesen Bildern ist der Strand für uns passé. Rummel kann man überall haben, da brauch man nicht so weit zu fahren.