Ähnliche Nachrichten
Mallorca hat einen neuen Balkon
Palma ist um eine Attraktion reicher. Mitte Oktober wurde "El Baluard del Príncep", der östliche Teil der Stadtmauer am Meer, der Öffentlichkeit übergeben. Von hier aus hat man einen traumhaften Blick auf das Meer. Insgesamt wurden 3,5 Millionen in den 5000 Quadratmeter großen Platz investiert.
Als Spekulanten Palmas Stadtmauer sprengten
Am Morgen des 11. Januar 1963 wurde die Stille in Palma jäh unterbrochen. Mit einem ohrenbetäubenden Getöse stürzte die Stadtmauer in das Bachbett des Sa Riera. Wo sich heute das Museum Es Baluard befindet, hatten zwei Sprengsätze das denkmalgeschützte Bauwerk illegal zu Schutt verwandelt.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung