Hoteliers wollen Kongresspalast mieten
Die beiden mallorquinischen Hotelkonzerne – Meliá und Barceló – wollen den künftigen Kongresspalast in Palma vorerst nur mieten, nicht kaufen.
Palmas Stadt-Autobahn wird umbenannt
Adolfo Suárez war 1977 der erste demokratisch gewählte Ministerpräsident Spaniens. Jetzt wird Palmas Promenaden-Autobahn nach ihm benannt.
Palma rennt und rennt und rennt
"Passion for Running 2015" - unter diesem Motto macht sich Palma fit für den Aktivtourismus als Ganzjahres-Sportdesiination.
PR-Bericht
Lob für Palma de Mallorca als vernetzte Aktivdestination
Die Palma-Touristen sind laut einer Meinungsumfrage vom Besuch in der Inselhauptstadt angetan. Die Gründe lesen Sie hier.
Noch mehr Glanz am Borne
Aufpoliert: An der "goldene Meile" in Palma werden die Zara-Filiale und das ehemalige Telefónica-Gebäude saniert und ausgebaut.
Palmas Einwohner mit Lebensqualität unzufrieden
Sonne, Meer und angenehmes Klima – das sollte eigentlich ausreichen, um sich in Palma wohlzufühlen. Dem aber ist nicht so. Die Bewohner der Inselhauptstadt bewerten die Lebensqualität weitgehend negativ, wie eine Umfrage ergeben hat.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall
- Mallorca-Schiff von Aida kommt ins Trockendock und wird komplett umgebaut