Brand in einer Nacht gestoppt
Knapp einen Tag hat der Kampf gegen den jüngsten Waldbrand im Nordosten von Mallorca gedauert. Vom Aussichtspunkt auf dem Weg zur Cala Torta zwischen Artà und Capdepera sieht man, wie die Hügelkette mit schwarzem Ruß überzogen ist. Auf 480 Hektar wurden Bäume und Buschwerk vernichtet. Die Brandursache ist weiter unklar.
Neuer Großbrand im Nordosten von Mallorca
Nach dem verheerenden Waldbrand Anfang August im Südwesten von Mallorca wütet nun ein Feuer im Nordosten der Insel. Es brach am späten Dienstagabend aus und hat im Naturpark Levant bei Artà etwa 450 Hektar Wald und Buschland vernichtet. Rund 170 Menschen mussten mitten in der Nacht die Wohnsiedlung Set Cases verlassen.
Feuer auf Mallorca voraussichtlich bald unter Kontrolle
Die Einsatzkräfte auf Mallorca sind zuversichtlich, den Waldbrand bei Capdepera noch im Lauf des Mittwochs weitgehend eindämmen zu können. Das sagte Landwirtschaftsminister Biel Company bei einer Pressekonferenz vor Ort. Die Hauptfeuerfront zwischen Capdepera und der Cala Torta sei zu 80 Prozent unter Kontrolle, hieß es.
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas