Arca: Molinar-Ausbau wäre illegal
Der Denkmalschutzverband Arca glaubt, eine rechtliche Handhabe gegen den geplanten Ausbau des Hafens von El Molinar gefunden zu haben.
Studie warnt vor Ölsuche
Eine Studie empfiehlt dem Umweltministerium in Madrid, die geplante Ölsuche im Meer zwischen Ibiza und dem Festland nicht zu genehmigen.
Umweltschützer prangern auf ITB Zerstörung Mallorcas an
Eine Protestaktion der mallorquinischen Naturschutzvereinigung GOB anlässlich der Tourismusmesse ITB hat auf der Insel für heftige Auseinandersetzungen gesorgt. Vertreter der Balearen-Regierung bezeichneten das Vorgehen der Umweltaktivisten als "verantwortungslos".
Umweltschützer starten internationale Kampagne: Blackout Mallorca
Die mallorquinische Umweltschutzvereinigung GOB hat eine internationale Informationskampagne gestartet. Diese wurde am Dienstagmittag in Palma und im Vorfeld der Tourismusmesse ITB auch in Berlin präsentiert. Den wichtigsten Beitrag lieferte der mallorquinische Künstler Miquel Barceló.
"Mallorcas Umweltbilanz fällt negativ aus"
Mallorca müsste siebeneinhalbmal so groß sein, um den Ressourcenbedarf der Bewohner und Urlauber decken zu können, sagt Margalida Ramis, Sprecherin der größten Naturschutzorganisation der Insel, "Grup Balear d'Ornitologia i Defensa de la Naturalesa" (GOB).
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen