Kritik an Mallorcas Bahngesellschaft
Ab Ende dieses Monats müssen an den Bahnhöfen der Eisenbahn zwischen Palma und Sa Pobla beziehungsweise Manacor elektronische Schranken passiert werden, um auf die Bahnsteige zu gelangen. Auch beim Aussteigen wird kontrolliert. Mallorcas Eisenbahngesellschaft SFM will auf diese Weise verlässliche Daten über die Reiseströme und erhalten und das Schwarzfahren in den Griff bekommen.
Ein Sprecher der Balearen-Regierung betonte, dass die dabei gewonnenen Daten die Voraussetzung für eine funktionierende Geschäftsführung seien. Außerdem wird die Schwarzfahrer-Quote derzeit auf rund 27 Prozent geschätzt. Dadurch gehen der Bahn Einnahmen von 1,4 Millionen verloren.
In den einzelnen Orten hagelt es zum Teil heftige Kritik an dem neuen System. Der Zugang zu den Bahnsteigen werde erheblich erschwert, außerdem seien die Häuschen, die die elektronischen Schranken beherbergen, ästhetisch misslungen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.