Wieder zwei Tote nach Balkonstürzen
In Magaluf kamen am Wochenende zwei junge Männer ums Leben
Mitarbeiter eines Bestattungsunternehmens transportieren den Leichnam eines der jungen Urlauber ab.
02.09.13 00:00
Wieder sind auf Mallorca zwei junge Männer bei Stürzen von Balkons ums Leben gekommen. Beide Unfälle ereigneten sich in Magaluf (Calvià), wo es in der Urlaubszeit immer wieder zu solchen Geschehnissen kommt. In den allermeisten Fällen ist Alkohol im Spiel.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es ist wirklich eine Schande, dass junge Menschen hier auf Mallorca soviel Alkohol trinken können. Sowohl in Magaluf und vielen anderen Orten. Es liegt in der Verantwortung der Freunde, der Barbesitzer und der Gemeinde Calvia, die finanzielle Vorteile erhalten, aber immer in die andere Richtung gucken. Betroffenen Eltern sollten ernsthaft mahl nach dem Unfall hier beobachten wie ihre Lieben hier unnötig gestorben sind und die Gemeinde und Barbezitzer gemeinsam ansprechen. Die Gemeinde Calvia muss unbedingt auch nicht mehr die Trunkenschaft akzeptieren und den Dreck die Nachts auf die Strassen und Strände hinterlassen wird. Hohe Bussen, Strafen und aus Mallorca wegschicken wird unbedingt helfen. Zero Tollerance. Es geht um das Leben von zu viele Kinder und dass jeden Sommer.