Richter verschont Königstochter
Die Tochter des spanischen Königs muss vorerst nicht vor Gericht aussagen. Der Infantin Cristina bleibt eine Vorladung also erspart. Das hat der zuständige Ermittlungsrichter Medienberichten zufolge beschlossen.
Urdangarin bis vier Uhr früh verhört
Iñaki Urdangarin hat das Gerichtsgebäude in Palma in der Nacht auf Montag um zehn nach vier verlassen. Damit hat das Verhör durch den Ermittlungsrichter und die Staatsanwaltschaft an diesem Wochenende insgesamt rund 26 Stunden gedauert. Der Ermittlungsrichter soll Urdangarin eine erneute Vorladung angedroht haben, wie die Tageszeitung "Ultima Hora" berichtet.
Matas muss sich im Fall Urdangarín verantworten
Im Fall des Herzogs von Palma, Iñaki Urdangarín, hat die Staatsanwaltschaft jetzt auch Ermittlungen gegen den früheren Balearen-Präsident Jaume Matas aufgenommen.
Familienfoto künftig ohne Iñaki
Das Königshaus schließt Juan Carlos' Schwiegersohn Urdangarin von öffentlichen Anlässen aus. Er steht im Verdacht, mit einer Stiftung öffentliche Gelder veruntreut zu haben.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden