Mutmaßlicher Brandstifter gefasst
Ein 23-jähriger Mallorquiner steht unter Verdacht, die Waldbrände von Son Vida und La Vileta an Palmas Stadtrand gelegt zu haben. Der Mann war zu Wochenbeginn festgenommen worden. Nach zwei Nächten in Untersuchungshaft kam er gegen Auflagen frei.
Feuer bei Son Vida gibt Rätsel auf
Der erneute Waldbrand in der Nähe der Villensiedlung Son Vida am Stadtrand von Palma ist unter Kontrolle. Die Feuerwehr gab am späten Montagabend Entwarnung. Die Ursache ist unklar, Brandstiftung wird vermutet. In der Gegend hatte es bereits am 3. August gebrannt.
Polizei schnappt Brandstifter
Ein Mann aus Felanitx wurde am Donnerstag als Brandstifter verhaftet. Er soll zugegeben haben, Anfang der Woche in der Gemeinde zwei Feuer entfacht zu haben, die allerdings keine größeren Schäden anrichteten und schnell gelöscht waren.
Dem Feuerteufel auf den Fersen
Auch am Mittwoch hat der Feuerteufel auf Mallorca wieder zugeschlagen: Innerhalb kurzer Zeit brachen in Llucmajor fünf Feuer aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und verstärkt jetzt ihre Bemühungen, den Übeltäter dingfest zu machen.
Mallorca brennt – auf Youtube
Eine Waldbrandserie sucht seit Tagen die Insel heim. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Videos der Löscharbeiten zeigen die Schwerstarbeit, die Mallorcas Feuerwehrmänner in diesen Tagen leisten müssen.
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas