Feuer in Son Caliu unter Kontrolle
Fast drei Tage nachdem das Feuer in Son Caliu (Calvià) ausgebrochen war, ist der Brand jetzt unter Kontrolle. Das meldete das balearische Umweltministerium am Donnerstagmittag. Die Ursache für das Feuer ist vermutlich Brandstiftung.
Feuer in Son Caliu brennt weiter
Der Waldbrand in Son Caliu ist noch nicht unter Kontrolle. Die Löscharbeiten gehen weiter. Ein eindrucksvolles Schauspiel bot sich am Montagnachmittag Anwohnern und Urlaubern in der Bucht von Santa Ponça, wo die Löschflugzeuge ihre Wassertanks auffüllten, wie Videoaufnahmen belegen.
Mallorca jagt den Feuerteufel
Die Balearen-Regierung geht davon aus, dass die Waldbrandserie der vergangenen Tage auf Brandstiftung zurückzuführen ist. Umweltminister Biel Company bat die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Feuerteufel. Am Dienstag und Mittwoch waren an mehreren Stellen Feuer ausgebrochen.
Mallorca brennt – auf Youtube
Eine Waldbrandserie sucht seit Tagen die Insel heim. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Videos der Löscharbeiten zeigen die Schwerstarbeit, die Mallorcas Feuerwehrmänner in diesen Tagen leisten müssen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier