Bienensterben
Population um bis zu 60 Prozent geschrumpft
Die Zahlen sind dramatisch: In einigen Gegenden der Insel ist die Bienenbevölkerung in den vergangenen Jahren um bis zu 60 Prozent gesunken. Hauptgründe für die leeren Bienenstöcke sind nach Angaben des mallorquinischem Imkerverband der Einsatz von Insektiziden und Herbiziden in der Landwirtshaft sowie die zunehmende Luftverschmutzung.
Mehr Nachrichten
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Sommer bereits Anfang April: Volle Strände bei strahlendem Sonnenschein auf Mallorca
- Krampfanfall in den Bergen: Deutscher stirbt beim Wandern auf Mallorca
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.