Mallorcas Gratwanderung
Der Welterbe-Status würde das Image der Insel aufpolieren
28.10.10 00:00
Die Erklärung des Tramuntana-Gebirges zum Weltkulturerbe hätte zweifellos positive Folgen. Die Bedeutung dieser einzigartigen Natur- und Kultur-Landschaft würde ins Bewusstsein vieler Menschen gelangen, weit über die Inselgrenzen hinaus. Manch einer, der bis heute nur an Sonne, Strand und Ballermann denkt, wenn von Mallorca die Rede ist, bekäme vielleicht mit, dass es hier noch vielmehr zu entdecken gibt.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.