Das neue Mallorca-Leben noch ein bisschen verschieben
Ohne guten Plan keine gute Idee: Auswandern in Zeiten der Krise
05.02.09 00:00
Man traut es sich kaum zu sagen, vorbildhaft war das nicht: Als ich Mitte der 90er Jahre auf die Insel zog, hatte ich hier zwar Freunde, aber keinen konkreten Plan, wie es beruflich weitergehen soll. Nur so viel wusste ich: Mallorca erlebte damals einen ungeheuren Aufschwung und war so stark von Deutschen geprägt, dass man sich ausrechnen konnte, irgendwie einen Platz an der Sonne zu ergattern. In die Hände gespuckt. Die Rechnung ging auf. Die Medienlandschaft der Insel ist seither regelrecht aufgeblüht und ich kann mir bis heute kaum einen interessanteren Flecken Erde zum Leben und Arbeiten vorstellen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.