Jetzt ist guter Rat teuer
Ohne Information keine Integration
Es ist bedauernswert, dass nun auch das Beratungsbüro in Llucmajor nicht mehr existiert. Die Leiterin der Einrichtung, Angela Fleckenstein, hat hier im Laufe von mehreren Jahren eine der Erfolgsgeschichten Mallorcas geschrieben – zumindest aus Sicht der EU-Ausländer, die bei ihr stets qualifizierten Rat fanden. Das Rathaus in Llucmajor war Anlaufstelle für Ratsuchende weit über die Gemeindegrenzen hinweg – auch weil fast alle anderen Beratungsangebote mit der Zeit zusammengestrichen wurden. Die Balearen-Regierung sieht es nicht als notwendig an, den Zehntausenden von EU-Ausländern auf Mallorca eine Infostelle zur Verfügung zu stellen. Gleiches gilt für die Stadt Palma, die den „Ciudadanos Europeos” aus politischen Gründen die Unterstützung verweigert, weshalb diese ebenfalls ihr Beratungsbüro geschlossen haben.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.