Es ist bedauernswert, dass nun auch das Beratungsbüro in Llucmajor nicht mehr existiert. Die Leiterin der Einrichtung, Angela Fleckenstein, hat hier im Laufe von mehreren Jahren eine der Erfolgsgeschichten Mallorcas geschrieben – zumindest aus Sicht der EU-Ausländer, die bei ihr stets qualifizierten Rat fanden. Das Rathaus in Llucmajor war Anlaufstelle für Ratsuchende weit über die Gemeindegrenzen hinweg – auch weil fast alle anderen Beratungsangebote mit der Zeit zusammengestrichen wurden. Die Balearen-Regierung sieht es nicht als notwendig an, den Zehntausenden von EU-Ausländern auf Mallorca eine Infostelle zur Verfügung zu stellen. Gleiches gilt für die Stadt Palma, die den „Ciudadanos Europeos” aus politischen Gründen die Unterstützung verweigert, weshalb diese ebenfalls ihr Beratungsbüro geschlossen haben.
Jetzt ist guter Rat teuer
Ohne Information keine Integration
27.11.08 00:00
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.