Zwei Jahre nach ihrem Inkrafttreten zeigen die Nichtrauchergesetze auf den Balearen Wirkung, so ganz aber hat sich der blaue Dunst noch nicht verzogen. Zwar gilt die spanische Anti-Tabak-Gesetzgebung als eine der strengsten in ganz Europa, dennoch gibt es auf der Insel noch immer so gut wie keine Bar, in der nicht munter gequalmt wird. In den meisten deutschen Bundesländern dagegen müssen nun Bars und Kneipen nach und nach abgetrennte Raucherbereiche einrichten, wenn sie denn ihrer Kundschaft weiterhin den Tabakgenuss ermöglichen wollen. Andererseits sind im Gegensatz zu Deutschland in Spanien alle Arbeitsplätze nikotinfrei. Raucher sind an die frische Luft verbannt – Qualmtreffs auf den Bürgersteigen gehören seitdem auch auf Mallorca zum Straßenbild. Rauchen ist zudem in öffentlichen Gebäuden, Zügen, Taxen, Einkaufszentren oder Museen verboten.
Viel Rauch um ein Gesetz
Das Anti-Tabak Gesetz wird auf den Balearen mal nach regionalen, mal nach nationalen Maßstäben ausgelegt. Das sorgt für Verwirrung und Unmut. Unterdessen ist der Verkauf an Zigaretten sogar gestiegen
10.01.08 00:00
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- Nach Pleite und Obdachlosigkeit: Weltmeister startet auf Mallorca in sein neues Leben
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.