FISCHEREI
Künstliche Riffe gegen Schleppnetze
22.10.04 00:00
Porto Cristo – Mit künstlichen Riffen will die Balearen-Regierung den illegalen Einsatz von Schleppnetzen an der Ostküste Mallorcas vereiteln. Das Agrarministerium reagiert damit auf die seit Jahren vorgebrachten Beschwerden von Kleinfischern etwa aus Porto Cristo und Portocolom. Sie hatten stets beklagt, dass in den küstennahen Gewässern auch Schleppnetzfischer am Werk waren, obgleich diese Untiefen von weniger als 50 Meter meiden müssten.
Mehr Nachrichten
- Krampfanfall in den Bergen: Deutscher stirbt beim Wandern auf Mallorca
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Erst Hitzeschub, dann Regen: So wird das Wetter auf Mallorca in den kommenden Tagen
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Kein Betrug: Gericht auf Mallorca stellt Ermittlungen gegen Design Modular Haus ein
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.