Die Angewohnheit vieler Spanier, die Köpfe von Langusten oder Gambas auszulutschen, ist gesundheitsschädlich. Darauf wiesen jetzt die Verbraucherschutzorganisation "Ocu" und die Ernährungsvereinigung "Aesan" hin. Der Grund ist das Metall Kadmium, das sich vor allem im Kopf der schmackhaften Meerestiere ansammelt.
Bloß keine Gambas-Köpfe auslutschen!
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Nur komisch, dass die Spanier und speziell die Mallorquiner dann so alt werden. Ich würde deswegen eher sagen, dass Gambaköpfe auslutschen gesund ist. Denn dort wo das gemacht wird, werden die Menschen älter als dort, wo das nicht gemacht wird. Empirisch belegt - siehe Link.https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/gesellschaft/2019/11/21/75157/lebenserwartung-auf-mallorca-betragt-jahre.html