Jetzt werden die Kastanien aus dem Feuer geholt
Haben wieder Hochbetrieb: Kastanienverkäufer in Palma. | Ultima Hora
Palma de Mallorca07.11.17 10:14
Mit der Ankunft der Kälte auf Mallorca haben auch die Straßenverkäufer in Palma längst wieder ihre Posten bezogen. Neben den Nussfrüchten halten sie auch Süßkartoffeln feil. Allein in Zentrum haben seit wenigen Tagen bis zu vier Stände ihre Holzkohlenfeuer entzündet. Die Esskastanien, die dort erhitzt werden, stammen in der Regel aus den nordwestspanischen Regionen Kantabrien und Galicien. Die Süßkartoffeln ("boniatos") wiederum werden in der Regel aus Andalusien eingeführt.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.