Ähnliche Nachrichten
Großer römischer Anker an der Playa de Palma aus dem Meer gezogen
Das archäologisch bedeutsame Fundstück befand sich ursprünglich nur etwa 100 Meter vom Strand entfernt. Jetzt liegt der Anker im Museu de Mallorca in Palma.
Erstmals Menschen-Skelette auf Gelände von Palmas Bellver-Burg entdeckt
Ausgeschlossen wurde, dass es sich um Tote aus der Zeit des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) handeln könnte.
Immer mehr Reste der Stadtmauer von Palma de Mallorca tauchen auf
Jahrelang konnte man die Brückenbögen über den Festungsgraben von Palma nicht sehen. Jetzt wurden sie zutage gefördert und es bietet sich ein erstaunlicher Anblick.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren