Mirós Collage aus Seife und Ei
Arbeiter richten die Gussform der Skulptur „Monument“ von Joan Miró auf. | FMM
Palma, Mallorca16.07.22 09:59
An der Malerei kleben zu bleiben, war nicht die Sache von Joan Miró. Die Bronzeskulptur führte ihn von den Grenzen der Leinwand weg und ermöglichte ihm den Einstieg in die dreidimensionale Arbeit. Über sein Vorgehen als Bildhauer sagte er einmal: „Das Material, das Instrument, diktiert mir eine Technik, ein Mittel, um etwas zum Leben zu erwecken. Wenn ich ein Stück Holz mit einem Stechbeitel angreife, versetzt mich das in einen bestimmten Geisteszustand. Die Begegnung mit dem Material des Instruments provoziert einen Zusammenstoß, der etwas Lebendiges ist und der, so glaube ich, Auswirkungen auf den Betrachter haben wird.“
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.