Insel-Impressionen
"Mallorca und die Interpretation der Landschaft": So heißt die Ausstellung, die derzeit im Es Baluard in Palma zu sehen ist. Die knapp 30 Werke stammen aus dem Fundus des Museums und datieren von 1872 bis 1934 , als Künstler aus aller Welt. auf die Insel kamen.
Vom Motiv zum Ich
Josep Urrea arbeitet für den Broterwerb als Werbefachmann und malt aus Leidenschaft für sein Seelenheil, früher Mallorca-Motive, heute Abstraktes. Sein Schaffenswerk ist so groß geworden, dass er einen Lagerraum anmieten musste. Ein Porträt.
Poesie der Tiefenschärfe
Zunächst bestechen sein liebenswertes Lächeln, die klugen Augen, die sanfte Stimme. Liebenswert, klug und poetisch ist auch die Malerei von Adolfo Estrada. Seine Mädchenporträts zeichnen sich durch Leichtigkeit und Transparenz aus: "In der Fotografie würde man das Tiefenschärfe nennen."
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen