Nur 20.000 Besucher zählte der Palacio Almudaina auf Mallorca im vergangenen Jahr. Dabei ist der einstmals arabische Regierungssitz neben der Kathedrale, der Lonja und dem Castell Bellver Palmas das wichtigstes Baudenkmal Palmas. Und zwei Mal pro Woche zu bestimmten Zeiten sogar gratis zu besichtigen. Dabei muss man allerdings einen Ausweis bei sich haben, der einen als EU-Bürger ausweist.
Erobererkönig Jaume I. bekundete wenig Interesse an dem Gebäude
Das Haus der Herrscher
Der Almudaina-Palast war schon zu Zeiten der Araber Regierungssitz. Heute empfängt dort die Königsfamilie
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.