Mallorca-Gemeinde will uraltes Mega-Landgut in Areal für Urlauber und Bürger umwandeln
Das mehr als 320 Hektar große Anwesen soll unter anderem ein ethnografisches Museum sowie ein Ladenlokal für auf der Finca angebaute und hergestellte Produkte bekommen
Das Anwesen mit seinen Gebäuden umfasst fast ein Viertel der Gesamtfläche der Gemeinde | Daniel Tur Bisquerra
In einem ambitionierten Schritt zur Erhaltung der natürlichen Schönheit der Serra de Tramuntana auf Mallorca hat die Gemeinde Estellencs beschlossen, das Mega-Landgut Son Fortuny zu erwerben und in einen großen öffentlichen Naturraum umzuwandeln. Mit einem Antrag auf Förderung aus den europäischen Fonds der Next Generation in Höhe von zehn Millionen Euro zielt die Initiative darauf ab, dieses emblematische Anwesen, das seit Jahren zum Verkauf steht, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. „Es handelt sich um ein Projekt von großer Bedeutung für Estellencs und die gesamte Serra de Tramuntana“, erklärte Bürgermeister Bernat Isern. „Mit dem Erwerb von Son Fortuny schaffen wir nicht nur einen einzigartigen Naturraum für alle, sondern sichern auch die Wasserressourcen der Gemeinde und bewahren ein Stück wertvolles Kulturerbe.“
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.