Die Deutschen führen die Liste nicht-spanischer Immobilienkäufer auf Mallorca mit Abstand an
Ein Immobilienbüro in Palmas Altstadt: Die Preise der Häuser steigen rasant in schwindelerregende Höhen. | Aina Ginard
Mallorca21.03.23 15:21
Eine neue spanienweite Statistik zeigt, dass die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser auf den Balearen weiterhin exorbitant steigen. Auf den Inseln eine Immobilie zu erwerben ist dem Verband der Grundbuchbeamten (Colegio de Registradores) zufolge teurer als in jeder anderen Autonomen Gemeinschaft Spaniens. Im vergangenen Jahr lag der Durchschnittspreis bei 346.499 Euro und damit doppelt so hoch wie im Rest des Landes, wo im Schnitt 188.036 Euro pro Immobilie auf den Tisch gelegt werden müssen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.