Die seit Jahrzehnten verfallende Wohnsiedlung des ehemaligen Stromkonzerns Gesa in Port d'Alcúdia im Norden von Mallorca wird definitiv zu einem Luxusresort umgebaut. Die Gemeinde gab am Donnerstag grünes Licht. Die neben einem stillgelegten Elektrizitätswerk befindliche Anlage steht unter Denkmalschutz. Sie war in den 60er-Jahren von dem Stararchitekten Josep Ferragut errichtet worden.
Ex-Arbeitersiedlung auf Mallorca wird definitiv Luxusresort
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Neue Luxusresorts benötigt die Insel auch dringend. Die Nachfrage kann gar nicht mehr gedeckt werden. 🤮
Gentrifizierung PUR! Luxus statt Menschen.
Ehrlich gesagt - der ganze "Luxus" möge ihnen im Halse stecken bleiben !