Britische Investoren kaufen große Landstücke mit Küstenzugang auf Mallorca
Die britischen Reuben-Brüder haben erneut große Landstücke auf Mallorca gekauft. Sie erwarben die 270 Hektar große Coves-Blanques-Finca nahe der Cala Sant Vicenç bei Pollença im Norden der Insel, wie die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora meldete.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich habe den Verdacht, dass sie da irgendwas mit alternativen Energien planen und das an Küstenstreifen herrschende Bauverbot aufgehoben werden könnte. Das wäre ja der Gau, wenn man andererseits in der Vergangenheit alle Bauten an Küstenstreifen hat abreissen lassen und eine neue Abstandsregel verordnet hat. Ich glaube nicht, dass die Käufer Millionen ausgeben ohne eine Rendite in irgendeiner Form zu erwarten. Warum ich so denke, weil es in DE schon mehrfach vorgekommen ist, dass sich Kommunen vor dem Druck der Lobby gebeugt und die Flächennutzungspläne einfach in die Tonnte getreten und die das Bauverbot geändert haben, damit man dort u.A. Windräder auf den bewaldeten Bergrücken bauen durfte. Die Umweltschäden sind gewaltig.
Das darf doch nicht wahr sein, ein Land welches nur so von EU Unterstützungen durch die Hintertür lebt u sich bereichert bekommt auch noch so eine Beteiligung,, jo hobts Eich noch !!!!
Ich frag mich was die damit vorhaben? Sie können ja nicht ernsthaft damit rechnen, daß diese Gebiete irgendwann in Bauland umgewidmet werden. Zufall? Exakt der erworbene Küstenabschnitt bei Ses Basses bei Andratx ist auf Google Maps verwischt.
Ich dachte Mallorca hätte aus den Fehlern gelernt. Oder ist das schon der nächste Schritt zum Ausverkauf.