Zugang zu Zweitimmobilien wird erleichtert
Auf Pressenachfragen erklärte Spaniens Regierungschef, dass die Nutzung erlaubt sei, wenn sich die Immobilie in der derselben Provinz wie der Erstwohnsitz des Besitzers befindet.
Experten sehen Immobilien auf Mallorca als krisensicher
In einem Online-Seminar haben sich führende Immobilienmakler Mallorcas über die Zukunft des Sektors beraten. Zur Sprache kamen auch die Forderungen deutscher Zweithausbesitzer.
Sánchez setzt auf EU-Lösung für Zweithausbesitzer auf Mallorca
Der spanische Ministerpräsident mahnt zur Vorsicht, hofft aber auf eine Regelung innerhalb der EU, um dem darbenden Tourismusbereich wieder ein wenig auf die Beine zu helfen.
Immobilienbesitzer: Palma reagiert zurückhaltend auf Ábalos-Vorschlag
Die an der Regionalregierung beteiligte Kleinpartei Mes äußerte sich deutlicher: Der Vorstoß des spanischen Transportministers, auf die Deutschen zuzugehen, sei "klassistisch".
Makler distanzieren sich von deutschen Brandbriefen
Der Luxusmaklerverband ABINI, zu dem auch deutsche Immobilienunternehmen gehören, hat sich von den Einreiseforderungen für Zweitimmobilienbesitzer distanziert.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus