Geistersiedlung an der Cala Romántica wird wiederbelebt
Nach mehr als einem Jahrzehnt Leerstand wird eine Geistersiedlung an der Cala Romántica im Osten von Mallorca wiederbelebt. Die zuständige Stadt Manacor hat jetzt nach Informationen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" Lizenzen dafür erteilt, 45 von 189 Einfamilienhäusern der S'Entany-den-Mas-Anlage fertigzubauen. Die Bauarbeiten waren vor mehr als zehn Jahren während der Wirtschaftskrise nach der Pleite der Baufirma eingestellt worden.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie ist der Stand der Dinge? Wem gehört die Anlage? Wer baut hier weiter?
Wie ist hier der Stand der Dinge? Wer baut hier fertig<? Wem gehört das eigentlich?
Profit geht eben immer vor Umweltschutz - machmal eben etwas verzögert ...
Ich muss hier mal etwas richtig stellen! An der Pleite ist nicht die Baufirma schuld, sondern die Bank die den Geldhahn trotz Vertrag zugedreht hat!!!
Super, passt. Endlich mal eine kluge Handlung einer Kommune die Wohnungsknappheit ein zu dämmen, statt ab zu reisen. Manacor hat Anschluss an die Bahn und Bus TIB. Um so besser für Pendler.