Die Angebotspreise für Wohnungen liegen teils um 20 bis 30 Prozent über dem realen Wert, der am Ende zu erzielen ist. Das sagt Antoni Gayà vom Maklerverband ABSI.
Angebotspreise für Wohnungen weit über Wert
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Der Rabatt, das lass dir sagen, der wird immer vorher draufgeschlagen!
Eine Unterverbriefung geht voll nach hinten los wenn man bedenkt, dass der Fiskus ein Vorkaufrecht hat, wenn aufgelaufenen Steuerschulden 51% des Katasterwertes oder mehr erreichen. Jedem potenziellen Käufer ist sowieso geraten vor dem Kauf einer Immobilie zuerst das Grundbuch vom Gestoria prüfen zu lassen, ob Schulden eingetragen sind? Selbst hat man in Spanien leider kein Recht wie in DE dazu.
Woher das wohl kommt, dass die Beträge bei den Grundbuchämtern niedriger sind? Schon mal was von Unterverbriefung gehört?