Grundsteuer steigt bei Leerstand bis 50 Prozent
Allein in Palma soll es mehr als 16.000 leerstehende Immobilien geben. | Archiv Ultima Hora
Mallorca23.12.18 10:20
Die Kommunen auf Mallorca und den Schwesterinseln dürfen die Grundsteuer für leerstehende Wohnungen und Häuser um bis zu 50 Prozent anheben. Mit dieser Maßnahme sollen unbewohnte Immobilien dem Mietmarkt zugeführt werden. Nach einer alle zehn Jahre durchgeführten Statistik-Untersuchung standen im Jahre 2011 allein auf den Balearen 71.255 Immobilien leer, davon 16.349 Wohnungen in Palma. Die Balearen-Regierung erhofft sich von diesem Vorhaben ein progressives Nachgeben der Mietpreise, die in den vergangenen Jahren deutlich in die Höhe geschnellt sind, berichtete die spanische MM-Schwesterzeitung Ultima Hora am Sonntag.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.